14.0Open Air des Spielmannzuges der FF Lindau(Anhalt) (01.06.2015)
14 Open Air des Spielmannzuges Lindau (Anh.)
Das 14. Open Air fand am Sonnabend auf der Freilichtbühne an der Burganlage der Stadt Lindau(Anh) statt. Das Ambiente der Burg mit ihren restaurierten Mauern, Burgturm und der herrlich gelegenen Freilichtbühne war ein würdiger Rahmen für ein über 3 stündiges Programm.
Zahlreiche Zuschauer füllten die Ränge und wurden nicht enttäuscht von den Ankündigungen in der Presse für dieses Ereigniss.
6 Spielmannzuge und 2 Fanfarenzüge füllten abwechseln und auch im Zusammenspiel das weiträumige Rund mit den musikalischen Darbietungen. Dabei waren nicht nur klassische Klänge und typische Marschmusik zu hören sondern auch moderne Kompositionen die für diese Darbietungen bearbeitet wurden. Ob Biene Maja oder schottische Klänge zu hören waren, es war ein Genuss hier zu zu hören.
Mit dabei waren :
- Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Lindau(Anhalt)als
Gastgeber
- Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Cochstadt (Salzlandkreis)
- Spielmannzug der Freiwilligen Feuerwehr Biere (Salzlandkeis)
- Spielmannzug des Veriens Schwerinspielleute e.V. (Meklenburg
Vorpommern)
- Kinder und Jugendspielmannzug Burg (Jerichower Land)
- Spielmannzug Blau Weiß Roßlau e.V.(Stadt Dessau-Roßlau)
- Fanfahrenzug Lindau (Lindau (Anhalt)
- Naturfanfarenzug Wolfen e.V. (Stadt Bitterfeld Wolfen - ABI)
Jede einzelne Musikeinheit stellte einige Stücke seines Repertoirs vor wobei alt bewährtes und modernes abwechselten. Das Publikum spendete regen Aplaus und forderte Zugaben die auch gern erfüllt wurden. Besonderes Highlight des Programms war wieder der Auftritt des Spielmannzuges Roßlau, als erfolgreicher Teilnehmer an vielen Wettbewerben, mit seinen Darbietungen, wobei die Auftritte der anderen Klangkörper in keiner Weise geschmälert werden sollen.
Zum Abschluss zogen alle noch anwesenden Spielleut in das Amphitheater an der Lindauer Burg ein um ein gemeisames Spiel zu präsentieren. Der Spielmannzug Cochstedt und der Fanfarenzug Lindau konnten hier leider nicht mehr zu Gehör kommen, da bereits die Abreise erfolgte bzw. nicht mehr die volle Besetzung zur Verfügung stand.
Den Anfang machten der Spielmannzug Blau Weß und der Naturfanfarenzug Wolfen um zu demonstrieren, dass auch so unterschiedliche Instrument zusammen ein rundes Klangbild ergeben können.
Das Zusammenspiel aller Spielmannzüge wurde unter der Stabführung des Kameraden Walter Siedentopf aus Biere zu einem weiteren Klangerlebnis für die Gäste des Konzertes und auch hier ging es nicht ohne Zugabe ab.
Dem Spielmannzug Lindau ist für die Organisation dieses musikalischen Nachmittages zu danken und zu wünschen, dass auch ein weiteres 15. Open Air genügend Teilnehmer wieder nach Lindau zusammenführt um an diese gute Tradition anzuknüpfen.
Mehr über: Feuerwehrverband Köthen-Zerbst/Anhalt e.V.
[Alle Fotos zur Rubrik Schnappschüsse anzeigen]