Allgemeines: |
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Osternienburger Land sucht ab sofort eine
sozialpädagogische Fachkraft oder staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d)
für die Leitung und Betreuung der Jugendfreizeiteinrichtung „Freizeitzentrum Kleinpaschleben“ in 06386 Osternienburger Land OT Kleinpaschleben, Zabitzer Straße 1.
Das Freizeitzentrum Kleinpaschleben ist eine Einrichtung der freien Jugendarbeit in Trägerschaft der Gemeinde Osternienburger Land. Es ist von montags bis freitags und 2mal monatlich sonnabends jeweils von 14:30 bis 20:00 Uhr geöffnet. Die Angebote der Jugendarbeit richten sich an Kinder, Jugendliche und junge Volljährige im Alter von 11-27 Jahren.
Das Aufgabengebiet umfasst die offene pädagogische Jugendarbeit, dazu gehören u.a. die:
nach Altersgruppen,
|
Anforderungen: |
Gesucht wird ein/e Mitarbeiter/in mit Freude am Beruf, Ideenreichtum, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, pädagogischem und organisatorischem Geschick und dem notwendigen Maß an Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität. Darüber hinaus erwarten wir kompetentes und wertschätzendes Handeln und eine freundliche und offene Ausstrahlung. Die Einrichtung kann nach Voranmeldung bei der Gemeindeverwaltung besichtigt werden.
Eine sozialpädagogische Fachkraft ist, wer einen der folgenden Berufsabschlüsse nachweist: staatlich anerkannte/r Erzieher/in, Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge, Abschlüsse nach der Verordnung zur Anerkennung von abgeschlossener Ausbildung in Erzieherberufen vom 25.11.1991 (GVBl. LSA S. 472). |
Leistungen: |
Das Arbeitsverhältnis ist unbefristet. Die durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30 h. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltordnung (VKA) zum TVöD-V mit EG S 8a.
Bewerbungen per E-Mail sind zu richten an: . Für Auskünfte steht Ihnen Frau Streuber unter Telefon (034973) 28220 gern zur Verfügung.
Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte möglichst im pdf-Format als eine Datei. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen/Bewerbern werden 3 Monate nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, wenn ein beschrifteter und mit ausreichendem Rückporto versehener Umschlag beigelegt wurde.
|
Bewerbungsunterlagen: |
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) richten Sie bitte schriftlich an die Gemeinde Osternienburger Land OT Osternienburg Personalwesen Rudolf-Breitscheid-Str. 32e, 06386 Osternienburger Land.
Bewerbungen per E-Mail sind zu richten an: . Für Auskünfte steht Ihnen Frau Streuber unter Telefon (034973) 28220 gern zur Verfügung.
Im Falle der schriftlichen Bewerbung bitten wir Sie, uns lediglich Kopien einzureichen, da wir Ihre Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurücksenden können. Bewerbungen per E-Mail senden Sie bitte möglichst im pdf-Format als eine Datei. Bewerbungskosten werden nicht erstattet.
Hinweis: Die Bewerbungsunterlagen von nicht berücksichtigten Bewerberinnen/Bewerbern werden 3 Monate nach Ablauf des Bewerbungsverfahrens vernichtet. Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur dann, wenn ein beschrifteter und mit ausreichendem Rückporto versehener Umschlag beigelegt wurde.
|
Kontakt: |
Gemeinde Osternienburger Land (034973) 282-0 (034973) 28240 E-Mail: www.osternienburgerland.de Mehr über Gemeinde Osternienburger Land [hier]. |