Ortschaft Würflau | zur StartseiteVerwaltungsgebäude Osternienburger Land | zur StartseiteOrtsteil Zabitz | zur StartseiteOrtschaft Mölz | zur StartseiteOrtschaft Thurau | zur StartseiteOrtschaft Rosefeld | zur StartseiteOrtschaft Maxdorf | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteOrtschaft Rosefeld | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

STADTRADELN vom 24.08. bis zum 13.09.2025

STADTRADELN vom  24.08. bis zum 13.09.2025 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: STADTRADELN vom 24.08. bis zum 13.09.2025

Liebe Radlerinnen und Radler,


vom 24.08. bis zum 13.09.2025 nimmt der Landkreis Anhalt-Bitterfeld zum zweiten Mal am STADTRADELN teil. Während dieses 21-tägigen Zeitraums sollen möglichst viele Wege mit dem Rad zurückgelegt werden, um Kilometer für Ihr Team, Ihre Kommune und für mehr Radförderung zu sammeln. Mit der kostenfreien STADTRADELN-App können Teilnehmende die geradelten Strecken bequem via GPS tracken und direkt ihrem Team und ihrer Kommune gutschreiben. 


Die App bietet einen weiteren Vorteil, denn die so erhobenen Radverkehrsdaten werden vollkommen anonymisiert, wissenschaftlich ausgewertet und geben dem Landkreis Auskunft über verkehrsplanerisch wichtige Fragen wie: Wo sind wann wie viele Radler unterwegs und welche
Verbindungen sind besonders beliebt? Während des Kampagnenzeitraums bietet der Landkreis zudem allen Bürgerinnen und Bürgern die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet (www.radaronline.net) oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen. Dabei setzen sie einfach einen Pin auf die digitale Straßenkarte, beschreiben die Gefahrenstelle und schon wird der zuständige Fachbereich in der Verwaltung automatisch informiert. Im vergangenen Jahr nahmen über 250 Personen am STADTRADELN im Landkreis Anhalt-Bitterfeld teil und legten mehr als 32.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurück. Lassen Sie uns versuchen, das dieses Jahr noch zu überbieten!


Anmeldungen zum STADTRADELN 2025 sind bis einschließlich 13.09.25 möglich unter:
www.stadtradeln.de/landkreis-anhalt-bitterfeld


Bei Fragen zum STADTRADELN im Landkreis Anhalt-Bitterfeld wenden Sie sich bitte an
Claudius Worbs
Tel.: 03493 341-845
E-Mail:

Weitere Informationen

Europäischer Sozialfonds

Logo SA-ELER

Führerscheinprojekt1

 

 

atene.kom

IBSA

Logo WiFi4EU

Führerscheinprojekt2

GBT-Partnerlogos