normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Druckansicht öffnen
 

Micheln

Blasonierung: Schild geviert, 1 und 4 in Gold eine blaue Grubenlampe mit goldener Flamme, 2 und 3 in Blau gekreuzt eine goldene Ähre und Sichel.

Das Wappen
Micheln ist ein altes Bauerndorf und hat sich diesen Charakter bis heute erhalten. Dafür und für die immer noch intensive Landwirtschaft auf den sehr guten Böden stehen Sichel und Ähre. An die Entwicklung des Bergbaus im 19. Jh. und die damit vorrangig in Trebbichau stattfindende Industrialisierung erinnert die Grubenlampe. Der Bergbau wurde Mitte des 20. Jh. unwirtschaftlich und darum aufgegeben. Anstelle der Braukohlegruben traten Teiche und große Seen die heute das Gesicht der Landschaft prägen. Der Wasserreichtum der Gemeinde (21 Teiche und Seen) wird durch die Farbe Blau im Wappen symbolisiert.

Die Ortschaft

Micheln weist typische Merkmale eines Haufendorfes mit dem sich in West - Ost - Richtung erstreckenden Dorfplatz auf. Auf dem Dorfplatz befindet sich die Kirche, der Kirchhof und die ehemalige Schule. Hier stehen vermutlich die ältesten Gebäude des Ortes. Micheln hat sich den Charakter eines alten Bauerndorfes bewahrt. Erst in der Jahrhundertwende siedelte sich das Handwerk an.

 

Durch die Entwicklung des Bergbaus wurde der Ortsteil Trebbichau geprägt, der bis heute den gewerblichen Schwerpunkt des Ortes bildet. Trebbichau hat eine Vielzahl landschaftlicher Schönheiten aufzuweisen. Die Teich- und Seengebiete gehören zum Biosphärenreservat "Mittlere Elbe" und entstanden mit der Beendigung des Braunkohlebergbaus in den 60er Jahren. Vor allem das Naturschutzgebiet "Neolithteich" ist ein bedeutendes Vogelschutzgewässer und bietet ausgezeichnete Möglichkeiten zur Beobachtung der heimischen Vogelwelt und durchziehender Wildgänse. Es steht unter besonderem Schutz der UNESCO.

 

Zu Micheln gehört auch der Ortsteil Klietzen.

 

Statistische Angaben
Einwohnerzahl: 654 (Stand: 31.12.2014)
Fläche: 1659 ha

Kastanienstr. 22
06386 Osternienburger Land OT Micheln

Telefon (0151) 51510963 Gemeindebüro

Öffnungszeiten:
Sprechzeiten Ortsbürgermeister:
jeden 1. Dienstag ungerader Monat 16.00 - 17.00 Uhr