Wulfen
Das Wappen
Der Wolf wurde, mit Zustimmung des Herrn Levin von Wulffen, vom Hause von Wulffen in modifizierter Form aber in dessen Farben übernommen. Die anliegende Ähre weist auf den landwirtschaftlichen Charakter des Ortes hin und drückt Fruchtbarkeit und Segen aus.
Die Ortschaft
Wulfen ist seit Jahrtausenden besiedelt und kann auf viele archäologische Funde verweisen. Diese sind im Historischen Museum Köthen ausgestellt. Die erste urkundliche Erwähnung fand am 3. Oktober 995 statt. Dieser Anlass wurde 1995 mit einer Festwoche zum 1000jährigen Jubiläum gewürdigt. Sehenswert sind die Kirche aus dem Jahre 1070 und das Großsteingrab, das Anfang des 20. Jahrhunderts freigelegt wurde.
Wulfen erfuhr einen wirtschaftlichen Aufschwung durch den Bau der Eisenbahnlinie Magdeburg - Leipzig und den Bau der Zuckerfabrik. Der Bahnhof liegt an der zweigleisigen, elektrifizierten Bahnstrecke Magdeburg - Halle - Leipzig.
Statistische Angaben
Einwohnerzahl: 1045 (Stand: 31.12.2014)
Fläche: 1067 ha
An der Kirche 3
06386 Osternienburger Land OT Wulfen
(034979) 30917 Gemeindebüro
(034979) 21272 Gemeindebüro
Öffnungszeiten:
Sprechzeiten Ortsbürgermeister:
jeden Freitag 17.00 - 18.00 Uhr
Außensprechstunde Einwohnermeldeamt:
jeden 2. und 4. Dienstag im Monat 13.00 - 17.00 Uhr