Ortschaft Maxdorf | zur StartseiteOrtschaft Mölz | zur StartseiteVerwaltungsgebäude Osternienburger Land | zur StartseiteOrtschaft Würflau | zur StartseiteOrtschaft Thurau | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteOrtschaft Rosefeld | zur StartseiteOrtsteil Zabitz | zur StartseiteOrtschaft Rosefeld | zur Startseite
Ansicht zum Drucken öffnen
 

Großpaschleben

Wasserschloss
Vorschaubild Großpaschleben

Die Ortschaft
Die Gemeinde Großpaschleben wurde in Jahre 1159 das erste Mal urkundlich erwähnt und liegt an der B185 (Deutsche Alleenstraße) zwischen den Kreisstätten Köthen und Bernburg in der Niederung der Ziehte.

In Großpaschleben steht das Geburtshaus von Hermann Wäschke, dem Geschichtsforscher und Heimatdichter. In der Gemeinde kann man die Baudenkmale:

 

  • Romanischer Kirchturm aus dem 11. Jahrhundert
  • Wasserschloss aus der Barockzeit
  • Zollhaus und Hermann-Wäschke-Gedenkstein
  • Taubenturm im Gutshof Frenz

 

betrachten.

 

Zu Großpaschleben gehört der Ortsteil Frenz.

 

Tourismusschild Großpaschleben
Statistische Angaben
Einwohnerzahl: 592 (Stand: 31.12.2022)

Fläche: 960 ha

 

Europäischer Sozialfonds

Logo SA-ELER

Führerscheinprojekt1

 

 

atene.kom

IBSA

Logo WiFi4EU

Führerscheinprojekt2

GBT-Partnerlogos